Seite 35 - Template_FB

Basic HTML-Version

35
Hogrefe Verlagsgruppe
Neuerscheinungen 1. Halbjahr 2013
Psychiatrie • Psychotherapie • Klinische Psychologie
Salman Akhtar;
Prof. Dr., Psychiater, Psychoanalytiker, Philadelphia
Weichenstellungen
in Psychotherapien
Wendepunkte und Krisen im therapeutischen Setting
Aus dem Englischen von Ursula Ehmer.
2013. 191 S., Kt
etwa € 24.95 / CHF 35.50
ISBN 978-3-456-85195-2
Standing Order Buchhandel:
• Psychiatrie / Psychotherapie /
Klinische Psychologie
VLB-Warengruppe: 690
Salman Akhtar
Februar 2013
Psychoanalytiker, Psychotherapeuten
verschiedener Richtungen.
Die kritischen Themen in jeder
Psychotherapie
In jeder Psychotherapie gibt es, unab-
hängig von den Symptomen des Patien-
ten und der Methodik des Therapeuten,
einige allgemeine Punkte, an denen sich
regelmäßig Erfolg oder Misserfolg der
Therapie entscheiden. Dieses pragmati-
sche kleine Buch gibt konkrete Hinweise
zum Umgang mit fünf dieser Wende-
punkte:
• erster Kontakt und Erstdiagnostik
• Distanz und Grenzverletzungen
• Geld
• Brüche im therapeutischen Setting
• suizidale Krisen.
Salman Akhtar ist einer der bekannte-
sten amerikanischen Psychoanalytiker,
aber seine Ratschläge sind für viele For-
men von Psychotherapie gleichermaßen
anwendbar. Er arbeitet mit einer
Mischung von systematischer Darstel-
lung und treffenden Fallvignetten.
«Mehr als drei Jahrzehnte klinischer
Erfahrung haben mich gelehrt, dass die
meisten Schwierigkeiten im Laufe einer
psychodynamischen Psychotherapie
diese Bereiche betreffen.Wenn wir
diese richtig verstehen und richtig
damit umgehen, haben wir den Schlüs-
sel zu einer erfolgreichen klinischen
Arbeit in der Hand.»
Standing Order Buchhandel:
• Psychiatrie / Psychotherapie /
Klinische Psychologie
VLB-Warengruppe: 530
Hansjörg Znoj;
Prof. Dr., Bern
Thomas Berger;
PD Dr., Bern
(Hrsg.)
Die Kunst und
Wissenschaft der
Psychotherapie
Originalausgabe 2013.
Etwa 220 S., Gb
etwa € 39.95 / CHF 53.90
ISBN 978-3-456-85223-2
E-Book etwa € 35.99 / CHF 49.99
Ein kaleidoskopischer Blick
auf die Psychotherapie
Besser als jedes Lehrbuch es vermöch-
te, spiegelt dieses Buch den aktuellen
Diskurs in der wissenschaftlichen Psy-
chotherapie aus einer entspannten
Haltung heraus wider. Die Herausge-
ber versammeln darin die Texte inter-
nationaler Experten aus Europa und
den USA. Es geht in diesem Band u.a.
um Beziehungen, Einsicht, «Respon-
siveness» oder die neurobiologische
Begründung der Psychotherapie.
Feburar 2013
Psychologen, Psychiater, Psychothera-
peuten.